BAFA geförderte Unternehmensberatung
Für Ihre digitale Marketingstrategie, Vertriebserfolg, Effizienz und erfolgreiches Recruiting.
Personal-Recruiting
Prozess-Optimierung
KI -Anwendungen
Fördermittel-Beratung
Marketing-Automatisierung
Online-Marketing
Coaching
Im Rahmen des Bundesprogramms „Förderung von Unternehmensberatungen für KMU“ können Sie sich Coachings von zertifizierten Beraterinnen und Beratern in den neuen Bundesländern mit bis zu 80% und in den alten Bundesländern mit bis zu 50% fördern lassen. Ebenfalls mit bis zu 50% werden Land Berlin und Region Leipzig gefördert.
54 Mio. Menschen
1 Soziales Netzwerk aktiv genutzt.
*Studie Bitcom 2023
Arbeitet Ihr Unternehmen mit einer Social Media Strategie?
58% der Verbraucher
die Firmen-Website.
*Studie Gfk 2022
Welche Strategie verfolgen Sie mit Ihrer Website?
66% der Verbraucher
*Studie Gfk 2022
Betreiben Sie bereits aktives Rezensions-Management?
Trifft einer dieser Punke auf Ihr Unternehmen zu?

Mitarbeitende oder Auszubildene sind schwer zu finden
Der Fachkräftemarkt ist in einigen Branchen wie leer gefegt. Mitarbeiter findet nur, wer sichtbar ist und das beste Gesamtkonzept bietet. In der Beratung entwickeln wir Ihren Recruitingplan. Angepasst an das Wettbewerber- und Markt- Umfeld. Mit Digitalisierung, einem guten Employer Brand und dem perfekten Prozess schaffen Sie den entscheidenen Vorsprung zum Mitbewerber. Neue Talente und Azubis, sichern die Zukunft Ihres Unternehmens.

KI in Ihrem Unternehmen, geht das?
Fast jeder hat in den letzten Monaten von KI-Anwendungen (künstliche Intelligenz) wie Texterstellung mit Chat GPT gehört. Aber kann diese Technologie auch sinnvoll in Unternehmen eingesetzt werden?
In den meisten Fällen kann ich das mit einem klaren Ja beantworten. In der Beratung ergründen wir, wo KI in Ihrem Unternehmen sinnvoll unterstützen kann und entwickeln ein Konzept für die Umsetzung.

Sie verwalten Kundendaten, Aufträge und Projekte noch mit Exel?
Dann haben Sie nicht nur ein hohes Sicherheitsrisiko, sondern sie verschwenden auch eine Menge Zeit.
Moderne CRM und ERP-Systeme schaffen Ordnung und Raum für neue Möglichkeiten. In der Beratung entwickeln wir eine Digitalisierungsstrategie die perfekt auf Ihr Business zugeschnitten ist. Das spart Zeit, Personalressourcen und bringt mehr Umsatz.

Ihre Website ist noch nicht für Handys optimiert
Und sie verfolgt kein klares Ziel. Als Online „Visitenkarte“ hat sie bisher ihren Zweck erfüllt. Die Auftragsbücher sind voll, warum also Geld in die Website investieren?
Das Einkaufsverhalten ändert sich rasant. Über 70% der Verbraucher informieren sich schon heute zuerst online, bevor sie kaufen oder eine Dienstleistung beauftragen. „Wer nicht gefunden wird, fällt weg!“ Wollen Sie wirklich langfristig auf dieses Potential verzichten?
In der Beratung entwickeln wir Ihre erfolgreiche Online-Strategie. Zugeschnitten auf Zielgruppe und Budget Ihres Betriebes.

Es gibt keinen Plan für Social Media
Social Media ist für Sie ein Zeitfresser. Vielleicht gibt es sogar schon Accounts, aber die werden eher selten gepflegt. Einen Marketingplan für die Sozialen Netzwerke gibt es bisher nicht.
Dabei erreichen Sie mit einer genau auf Ihre Zielgruppe angepassten Social Media Strategie viel mehr Kunden.
In der Beratung entwickeln wir Ihr Online-Marketing-Konzept. Ich zeige ihnen Wege und Strategien mit denen Meta und Co. zu einem effektiven Marketingkanal werden. Auch mit kleinem Budget.




Digitalisierung stärkt die ökologische Nachhaltigkeit
Wir entwickeln nachhaltige Digitalisierungs- Strategien für Ihr Unternehmen. Das senkt nicht nur den CO2- Footprint, sondern erfüllt auch die Anforderungen der bereichübergreifenden Grundsätze des ESF Plus (ökologische Nachhaltigkeit). Eine wichtige Voraussetzung für die Förderung.

77% der befragten Unternehmen konnten laut einer Bitcom Studie 2023 durch Digitalisierung ihren CO2- Ausstoß senken.
FAQ zur Beratung
Das Förderprogramm unterstützt Beratungen zu zentralen Herausforderungen, wie z. B. Fachkräftesicherung und -bindung, Kosteneinsparungen oder Anpassung des Geschäftsmodells, gleichzeitig die ESF-rechtlichen bereichsübergreifenden Grundsätze zur Gleichstellung der Geschlechter, Chancengleichheit und Nichtdiskriminierung sowie zur ökologischen Nachhaltigkeit.
„Ziel des Bundesprogramms „Förderung von Unternehmensberatungen für KMU“ ist, die Erfolgsaussichten, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit sowie die Beschäftigungs- und Anpassungsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen zu stärken. Um dies zu erreichen können sich Unternehmen von qualifizierten Beraterinnen und Beratern zu allen wirtschaftlichen, finanziellen, personellen und organisatorischen Fragen der Unternehmensführung beraten lassen. Die entstehenden Kosten werden durch einen nicht rückzahlbaren Zuschuss durch das Förderprogramm erheblich reduziert.“
Im Rahmen des Bundesprogramms „Förderung von Unternehmensberatungen für KMU“ können Sie sich Coachings von zertifizierten Beraterinnen und Beratern in den neuen Bundesländern mit bis zu 80% und in den alten Bundesländern mit bis zu 50% fördern lassen. Ebenfalls mit bis zu 50% werden Land Berlin und Region Leipzig gefördert.
Die Beratung beinhaltet 3 Beratungstage mit je 8 Stunden.
Die Gesamtkosten betragen 3.500 € netto und werden nach Erstellung des Beratungsberichtes (nach dem 3. Tag) fällig. Nachdem die Rechnung beglichen wurde, können die kompletten erforderlichen Unterlagen im BAFA-Portal hochgeladen werden. Anschließend erfolgt die Prüfung und der Bewilligungsbescheid.
Die Förderung wird an ihr angegebenes Geschäftskonto überwiesen.
Der Zuschuss wird ausbezahlt, nachdem alle erforderlichen Unterlagen komplett hochgeladen worden sind und der Bewilligungsbescheid an sie verschickt wurde. Sollte es keine Rückfragen von der Bafa geben, dauert dieser Prozess zur Zeit 4-6 Wochen. Je nach Auslastung kann die Prüfung aber auch länger dauern. Darauf habe ich keinen Einfluss.
Ich begleite Sie von der Antragsstellung der Beratung bis zur Auszahlung der Förderung. Auf Wunsch lade ich auch die fertigen Unterlagen ins Portal. Für sie entsteht nur ein geringer zeitlicher Aufwand.
Alle Vorgespräche können wir in der Regel Online per Videokonferenz abwickeln. Den ersten Termin (die Unternehmensanalyse) mache ich gern Live vor Ort. Alle weiteren Termine können auf Wunsch Online stattfinden.
Grundsätzlich richte ich mich nach den Wünschen meiner Auftraggeberinnen und Auftraggeber.
Ich unterstütze Sie in allen Phasen der Beratung und übernehme auf Wunsch auch das hochladen der Dokumente ins Portal.
Unsere Kunden
sind mittelständische Unternehmen







